Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lasercut-Verfahren

Das Lasercut-Verfahren mit Holz ist eine Methode, um mit einem Laserstrahl präzise Formen aus Holz zu schneiden oder zu gravieren. Dabei wird das Holz durch die hohe Energie des Lasers verdampft, ohne dass ein Schneidwerkzeug oder Schneidgas benötigt wird. 

Das Lasercut-Verfahren mit Holz hat viele Vorteile

  • berührungslose und gratfreie Bearbeitung von Holz, auch bei sehr filigranen oder komplexen Designs
  • hoher Kontrast und eine hohe Auflösung auf der Holzoberfläche, die sich für kreative oder personalisierte Projekte eignen
  • umweltfreundlich, da es kein Abfallmaterial produziert und keine chemischen oder mechanischen Einflüsse auf das Holz hat
  • vielseitiges Verarbeitungsverfahren, da es verschiedene Holzarten, wie Sperrholz, MDF, Kork, Balsa, Furnierpapier oder auch andere Materialien bearbeiten kann
 

Das Lasercut-Verfahren kann für verschiedene Anwendungen verwendet werden, wie zum Beispiel:

  • Spielzeug, Schmuck oder Dekorationsartikel für Ostern, Weihnachten oder andere Anlässe. 
  • Kunsthandwerk, Fotogravuren oder Holzbilder für Geschenke oder Kunstwerke
  • Einrichtungsgegenstände, Möbel oder Architekturmodelle für Design oder Bau
  • Visitenkarten, Schilder oder Etiketten für Werbung oder Kennzeichnung 

Das Lasercut-Verfahren mit Holz erfordert eine geeignete Lasermaschine, die die richtige Leistung, Geschwindigkeit und Genauigkeit für die gewünschte Holzbearbeitung bietet. 

Wir haben bei uns bisher eine leistungsstarke Diodenlaser-Maschine im Einsatz.

Hast du Fragen zur Herstellung unserer kreativen Produkte? Dann schreibe uns doch einfach eine e-Mail.