Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lasergravur

Lasergravur ist eine Technik, die einen Laserstrahl verwendet, um dauerhafte Markierungen auf verschiedenen Materialien zu erzeugen. Der Laserstrahl wird von einem Computer gesteuert und kann Texte, Logos, Bilder oder Muster auf die Oberfläche des Materials übertragen. 

Die Lasergravur kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie zum Beispiel: 

  • Produktidentifizierung und Rückverfolgbarkeit 
  • Personalisierung und Individualisierung 
  • Kunst und Design 
  • Werbung und Marketing 
  • Sicherheit und Schutz 

Die Lasergravur funktioniert, indem der Laserstrahl das Material durch Erhitzen, Verdampfen oder Verbrennen verändert. Dabei entsteht ein Kontrast zwischen dem gravierten Bereich und dem umgebenden Material. 

Die Tiefe, Breite und Qualität der Gravur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel: 

  • Die Leistung, Wellenlänge und Geschwindigkeit des Laserstrahls 
  • Die Art, Dicke und Farbe des Materials 
  • Die Fokussierung, Positionierung und Bewegung des Laserkopfs 
  • Die Einstellungen der Software und der Maschine 

Die Lasergravur kann auf verschiedene Materialien angewendet werden, wie zum Beispiel: 

  • Holz, Papier, Karton, Kork, Leder, Textilien 
  • Metall, Edelstahl, Aluminium, Messing, Kupfer, Titan 
  • Kunststoff, Acryl, PVC, ABS, Polycarbonat, Polypropylen 
  • Glas, Keramik, Stein, Marmor, Granit, Schiefer 
  • Gummi, Silikon, Schaumstoff, Filz, Kork 

Die Lasergravur hat viele Vorteile gegenüber anderen Markierungsmethoden, wie zum Beispiel: 

  • berührungslos, gratfrei und verschleißfrei 
  • präzise, schnell und flexibel 
  • dauerhaft, abriebfest und witterungsbeständig 
  • umweltfreundlich, geruchlos und geräuschlos 
Wenn du mehr über das Lasergravur-Verfahren erfahren möchtest kontaktiere uns gerne, am Besten per e-Mail.